Vertrauen in der Medizin
Interdisziplinäre Annäherungen an ein Grundphänomen menschlicher Existenz
6. Freiburger Symposium zu Grundfragen des Menschseins in der Medizin.
Neuer Termin: 20. und 21. Mai 2022Vorläufiges Programm (Stand: Februar 2021)
Freitag, 20. Mai 2022
13:00 |
Begrüßung und Einleitung Giovanni Maio |
13:10 |
Eröffnungsvortrag Vertrauen: Wachstums- und Überlebensfaktor für Psyche und Körper Joachim Bauer |
14:00 |
Kaffeepause |
14:20 |
Die therapeutische Bedeutung des Vertrauens Matthias Girke |
15:10 |
Martin Endreß |
16:00 |
Kaffeepause |
16:20 |
Urvertrauen und elterliche Praxis Brigitte Boothe |
17:10 |
Vertrauen und Wirklichkeit. Zur affektiven Grundlage gemeinsamer Realität Thomas Fuchs |
18:00 |
Desillusioniertes Vertrauen Burkhard Liebsch |
Samstag, 21. Mai 2022
09:00 |
Wilhelm Schmid |
9:50 |
Vertrauen – kopf- oder bauchgesteuert? Rosemarie Mielke |
10:40 |
Kaffeepause |
11:00 |
Die relationale Praxis der Verantwortung: Vertrauen und Verletzlichkeit Christina Schües |
11:50 |
Erfahrungsbasiertes Vertrauen Über die Herstellung von Gewissheit jenseits des Berechenbaren Fritz Böhle |
12:40 |
Pause - Imbiss |
13:10 |
Fördert oder zerstört Transparenz Vertrauen? Martin Hartmann |
14:00 |
Vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung durch das Recht? Gunnar Duttge |
14:50 |
Kaffeepause |
15:10 |
Vom Vertrauen in ärztlicher Praxis Gerd. B. Achenbach |
16:00 |
Abschluss |